Angelika Köck

Praxis für Kinder- und Jugendberatung - Legasthenie- und Dyskalkulietraining - 
                                        Arbeit mit hochsensiblen Kindern

Über mich

Ich hatte schon in jungen Jahren den Wunsch, meinen Arbeitsschwerpunkt auf Menschen in schwierigen Situationen zu setzen. 

Als diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester arbeitete ich im Universitätsklinikum St. Pölten auf einer kardiologischen Bettenstation, pflegte die mir anvertrauten Patienten und Patientinnen und führte Krisen- und Beratungsgespräche mit ihnen  und ihren Angehörigen. 

Während der Schulzeit meiner beiden Söhne interessierte ich mich für Lernbegleitung sowie unterstützende Möglichkeiten für lernschwache Kinder und Jugendliche und absolvierte daher nebenberuflich die Ausbildung zur diplomierten Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin. Das befähigt mich zur Arbeit mit lese-, rechtschreib- und rechenschwachen Schülern und Schülerinnen. 

Nach mehreren Jahren Tätigkeit im Krankenhaus war es Zeit für Veränderung – ich studierte in St. Pölten Sozialpädagogik, zusätzlich absolvierte ich beim Institut "CLS Austria" die Ausbildung zur psychosozialen Beraterin und Supervisorin sowie die Zusatzausbildung in Spiritual Care. 

Ich habe eine Beratungspraxis mit den Schwerpunkten Kinder-, und Jugendberatung, Legasthenie- und Dyskalkulietraining sowie Arbeit mit hochsensiblen Kindern. 

Mit meinen vielfältigen Kompetenzen helfe ich nicht nur Kindern und Jugendlichen, sondern auch deren Eltern bei der Bewältigung ihrer oft sehr belastenden Probleme.